Alexander Hegarth

deutscher Schauspieler und Regisseur; Theaterrollen u. a. in "Der gute Mensch von Sezuan", "Der Snob"; Inszenierungen u. a.: "Das späte Fräulein Pimpernell", zahlr. Fernsehrollen

* 26. Juli 1923 Dresden

† 14. November 1984 Gummersbach

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 08/1985

vom 11. Februar 1985

Wirken

Karl Alexander Hegarth war der Sohn des Dresdner Opernsängers Hilmar H. Er besuchte in Dresden die Schule bis zum Abitur und wurde anschließend zum Kriegsdienst (bei den Funkern) einberufen. Nach dem Krieg absolvierte er ein Schauspielstudium bei Rudolf Vogel in München und unterzog sich außerdem 1950 noch einer Gesangsausbildung. Von 1946-48 trat er im Stadttheater Konstanz auf, wo er u.a. neben Curt Götz und Valerie von Martens in der deutschen Uraufführung des Götz-Stückes "Das Haus in Montevideo" auf der Bühne stand. Von 1948-52 gehörte er dem Hörspielensemble des Südwestfunks an und trat gleichzeitig im Stadttheater Baden-Baden auf. Weitere Stationen seiner Laufbahn waren von 1952-55 die Städtischen Bühnen Gelsenkirchen, von 1955-56 die Bühnen der Hansestadt Lübeck, von 1956-59 die Volksbühne in Ost-Berlin. In Ost-Berlin stand er verschiedentlich auch vor der Fernsehkamera. 1959 ging er in den Westen zurück und trat bis 1960 an der Komödie in Basel auf. In ...